Die energieeffizienteAlternative zu T8-Leuchtstofflampen fürden professionellen Anwender MASTER LEDtube T8 KVG/VVGDie Philips MASTER LEDtube KVG/VVG eignen sich hervorragend als Alternative fürherkömmliche T8-Leuchtstofflampen am KVG/VVG und ermöglichen erheblicheEnergieeinsparungen. Es gibt Ausführungen in drei unterschiedlichenLichtstromklassen, um auch anspruchsvollen Anforderungen gerechet zu werden:StandardOutput (SO): bis zu 2.000 Lumen | HighOutput (HO): bis zu 3.100 Lumen |UltraOutput (UO): bis zu 3.700 Lumen.Vorteile• Hohe Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen TL-D Leuchtstofflampenmöglich• Bis zu dreimal so lange Nutzlebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen TL-DLeuchtstofflampen• Robuster und widerstandsfähiger bei niedrigen Temperaturen im Vergleich zuherkömmlichen TL-D Leuchtstofflampen
MASTER LEDtube VLE 1500mm UO 23W 840 T8Die Philips MASTER Value LEDtube KVG/VVG eignen sich hervorragend alsAlternative für herkömmliche T8- Leuchtstofflampen am KVG/VVG und ermöglichenerhebliche Energieeinsparungen. Es gibt Ausführungen in zwei unterschiedlichenLichtstromklassen, um auch anspruchsvollen Anforderungen gerechet zu werden:High Output (HO): bis zu 3.100 Lumen, Ultra Output (UO): bis zu 3.700 Lumen.Hinweise• Lampe ist in trockenen Umgebungen einzusetzen und nur in Verbindung mit einer für den Anwendungsbereich zugelassenenLeuchte zu betreiben• Beim Wechsel auf LEDtube muss überprüft werden, ob die in den Vorschriften geforderten Beleuchtungsstärken eingehaltenwerden. Wir weisen darauf hin, dass die Gesamtenergieeffizienz und Lichtverteilung einer Anlage von der Bauart der Anlagebestimmt werden• Ein LEDtube Ersatz-Starter ist jeweils in der Handelsverpackung der KVG/VVG Versionen enthalten• LEDtube für KVG/VVG können auch an 230V betrieben werden• Die MASTER Value LEDtubes sind nicht dimmbar• Installationshinweise, abrufbar unter www.philips.de/LEDtube, sind zu beachten• KVG/VVG Version ausschließlich für Betrieb am konventionellen Vorschaltgerät oder 230V geeignet• Nicht für Gleichspannung und/ oder elektronische Schalter geeignet
Lichttechnische Daten
Lichttechnische DatenFarbcode 840 [ CCT von 4000 K]Ausstrahlungswinkel (Nom) 190 °Lichtstrom (Nom) 3700 lmLichtfarbe Neutralweiß (CW)Ähnlichste Farbtemperatur (Nom) 4000 KNennlichtausbeute (nom.) 160,00 lm/W
MASTER LEDtube 600mm HO 8W840 T8Die Philips MASTER LEDtube KVG/VVG eignen sich hervorragend als Alternative fürherkömmliche T8-Leuchtstofflampen am KVG/VVG und ermöglichen erheblicheEnergieeinsparungen. Es gibt Ausführungen in drei unterschiedlichenLichtstromklassen, um auch anspruchsvollen Anforderungen gerechet zu werden:StandardOutput (SO): bis zu 2.000 Lumen | HighOutput (HO): bis zu 3.100 Lumen |UltraOutput (UO): bis zu 3.700 Lumen.https://www.lighting.philips.com/api/assets/v1/file/content/fp929001307102-pss-de_ch/929001307102_EU.de_CH.PROF.FP.pdf
Die Philips MASTER LEDtube KVG/VVG eignen sich hervorragend als Alternative fürherkömmliche T8-Leuchtstofflampen am KVG/VVG und ermöglichen erheblicheEnergieeinsparungen. Es gibt Ausführungen in drei unterschiedlichenLichtstromklassen, um auch anspruchsvollen Anforderungen gerechet zu werden:StandardOutput (SO): bis zu 2.000 Lumen , HighOutput (HO): bis zu 3.100 Lumen ,UltraOutput (UO): bis zu 3.700 Lumen.Hinweise• Nicht für Gleichspannung und/ oder elektronische Schalter geeignet• Nicht dimmbar• KVG/VVG Version ausschließlich für Betrieb am konventionellen Vorschaltgerät oder 230V geeignet• Beim Wechsel zu LEDtube muss überprüft werden. ob die in den Vorschriften geforderten Beleuchtungsstärken eingehaltenwerden• Wir weisen darauf hin, dass die Gesamtenergieeffizienz und Lichtverteilung einer Anlage von der Bauart der Anlage bestimmtwerden• Installationshinweise, abrufbar unter www.philips.de/LEDtube, sind zu beachten• Alle Philips MASTER LEDtubes T8 verfügen über rotierende Endkappen für die optimale Ausrichtung einstellbar auf 0°/ 22,5°/ 45°/67,5°/ 90°• Ein LEDtube Ersatz-Starter ist jeweils in der Handelsverpackung der KVG/VVG Versionen enthalten• Flimmerarm nach EU 2019/2020
Ausstrahlungswinkel (Nom) 160 °Lichtstrom (Nom) 3700 lmLichtfarbe Neutralweiß (CW)Ähnlichste Farbtemperatur (Nom) 4000 KNennlichtausbeute (nom.) 170,00 lm/WFarbkonsistenz <6Farbwiedergabeindex (Nom.) 80Restlichtstrom am Ende der Nennlebensdauer(Nom.)70 %Elektrische KenndatenEingangsfrequenz 50 bis 60 HzPower (Rated) (Nom) 21,7 WLampenstrom (max.) 108 mALampenstrom (min.) 89 mAStartzeit (Nom) 0,5 sAufwärmzeit bis 60 % Licht (Nom.) 0.5 sLeistungsfaktor (Nom) 0.9Spannung (Nom) 220-240 V